Die Gira Rauchwarnmelder retten Leben, denn sie warnen, bevor die Rauchkonzentration zu gefährlich wird. Die neuen Varianten sind mit dem Q-Label ausgezeichnet. Dieses Label erhalten nur Produkte, welche die erhöhten Anforderungen nach DIN 14604:2005 und der vfdb-Richtlinie 14-01 erfüllen: geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen, erhöhte Stabilität (z. B. gegen äußere Einflüsse) und eine fest eingebaute Batterie mit mindestens 10 Jahren Lebensdauer. Die Prüfungen werden von akkreditierten Prüfinstituten durchgeführt.
Der Gira Rauchwarnmelder Dual/VdS schafft gleich doppelt Sicherheit. Mit zwei Erkennungsverfahren bemerkt er sowohl Rauch, als auch Hitzeentwicklung im Raum und warnt, bevor es gefährlich wird. Die optische Raucherkennung kann vorübergehend deaktiviert werden. Dadurch lässt er sich auch in Räumen wie Küche und Bad zuverlässig einsetzen. Sind alle installierten Rauchwarnmelder per Funk oder Kabel vernetzt, alarmiert z. B. auch das Gerät im Schlafzimmer, wenn es im Treppenhaus brennt.
Intelligente Gebäudetechnik von Gira bietet den Nutzern mehr Komfort, mehr Sicherheit, umfangreiche Funktionen und ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität. Dabei setzen Gira Systeme und Produkte sowohl in technologischer Hinsicht, als auch unter Designaspekten Maßstäbe.
Gira wurde 1905 gegründet und zählt heute in Deutschland mit über 1.700 Mitarbeitern und Vertretungen in 40 Ländern zu den führenden mittelständischen Unternehmen der Elektroindustrie. Produziert werden Schalter und Steckdosen, darüber hinaus aber auch ein breites Spektrum an Elektro- Installations-Systemen unter anderem für Kommunikationstechnik, Türsprechanlagen oder die Automatisierung von Heizung, Licht und Jalousie.
Vielfältige Objekte, wie das Lufthansa Aviation Center oder das Vorstandsgebäude von Hoechst, sind, ebenso wie der Kindergarten, die Schule oder das Wohnhaus von nebenan, mit Gira Produkten und Systemen ausgestattet.
Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
Deutschland
E-Mail: info(at)gira.de